Freiwilligendienst, Praktikum oder duales Studium im Weidenhof

Der Weidenhof bietet jungen Menschen – organisiert über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. – im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) die Möglichkeit, für eine befristete Zeit (in der Regel 12 Monate) die Einrichtung und seine Bewohner*innen kennenzulernen und zu unterstützen. 

Wir arbeiten mit Institutionen der Aus- und Fortbildung sowie berufsbildenden Schulen oder Fachhochschulen zusammen. Praktikant*innen sozialer Ausbildungsberufe, wie z.B. Ergotherapie oder Heilerziehungspflege, erhalten bei uns die Möglichkeit, die Arbeit mit Menschen aus dem autistischen Spektrum kennenzulernen. Dabei werden sie von unterschiedlichen Fachkräften aus unseren multidisziplinären Teams angeleitet und betreut.

Duales Studium Soziale Arbeit

Im Weidenhof besteht die Möglichkeit, in Kooperation mit der Berufsakademie Lüneburg ein duales Studium der sozialen Arbeit zu absolvieren. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert. An zwei Tagen in der Woche werden theoretische Inhalte an der BA Lüneburg vermittelt. In der restlichen Zeit erfolgt der Einsatz im Weidenhof. Die Studiendauer ist auf 6 Semester angelegt. Der Abschluss ist Soziale Arbeit „Bachelor of Arts (B.A.)“.